gabinet lekarski Dr. med. Artur Polak,
specialista medycyny rodzinnej / ogólnej
team
Dr. med. Artur Polak
Christine
Sterzer
godziny otwarcia:
kontakt:
położenie:
Aktualnosci:
(urlopy)
telefon:
+49 (0) 911 406030, fax: +49 (0) 911
9400
3960
Waldluststrasse 125a na wschodzie Norymbergi blisko zoo
wejście
wjazdem
z lewa od Commerzbanku na dziedzińcu
nach Facebook: https://www.facebook.com/allgemeinarztnuernberg
dojazd publicznymi środkami lokomocji: przystanek Zerzabelshof Mitte
nałge przypadki:
pogotowie nr tel. 112 (przypadki zagrożenia życia)
dyżur lekarski nr tel. 116 117 (przychodnia przy dworcu autobusowym na Bahnhofstrasse 11a i tez wizyty domowe poza godzinami otwarcia gabinetów, też nocą)
pod numerem naszego gabinetu 0911 406030 są podane w przypadku urlopu numery lekarzy nas zastępujących
wizyta w gabinecie:
przy 1. wizycie w kwartale jest u ubezpieczonych w „gesetzliche Krankenkasse” potrzebna karta ubezpieczeniowa
przy ubezpieczeniu prywatnym proszę tez przedłożyć kartę ubezpieczeniową jeżeli istnieje, alternatywnie można wpisać dane ręcznie
krew jest pobierana codziennie o 9 rano, lecz tylko po wcześniejszym omówieniu – by było wiadomo co trzeba zbadać. Większość wyników przychodzi i można je omówic w następny dzień popołudniu. Do badania poziomu cukru i tłuszczy we krwi trzeba przyjść na czczo, by wyniki były właściwe. Leki zażywane regularnie można i powinno się wziąć popijając woda (lub herbata czy kawa bez cukru i bez mleka), o ile nie zostało ustalone coś innego
obywatele unii europejskiej z zagranicy: proszę przynieść europejska kartę ubezpieczeniowa, trzeba wypełnić 2 krótkie formularze. Bez europejskiej karty ubezpieczeniowej nie może być rozliczona konsultacja / leczenie na kasę chorych i trzeba zapłacić prywatnie (rachunek).
Przy prywatnym ubezpieczeniu dodatkowym proszę przynieść dane ubezpieczenia
Impressum:
Anbieter:
Dr. med. Artur J. Polak
Waldluststrasse 125a
90480 Nürnberg
Kontakt:
praxis@drpolak.de (aus Kapazitätsgründen nicht für medizinische Anfragen)
Tel 0911 406030
Zuständige
Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Bezirksstelle Mittelfranken
Vogelsgarten 6
90402 Nürnberg
Telefon: 0911/94667-0
www.kvb.de
Zuständige
Kammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
Telefon:
089/4147-0
www.blaek.de
Gesetzliche
Berufsbezeichnung:
Facharzt für
Allgemeinmedizin
Staat, der die
Berufsbezeichnung verliehen hat: Bundesrepublik
Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns & Heilberufegesetz des
Landes Bayern
(Landesärztekammer Bayern)
Berufshaftpflichtversicherung:
Generali Versicherung AG
81731 München
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland, im Ausland begrenzt
Verantwortlicher i.S.d. § 10 Abs. 3 MDStV für die journalistisch-redaktionellen Inhalte:
Artur J. Polak, Waldluststrasse 125a, 90480 Nürnberg
Verantwortlicher nach §5 Telemediengesetz
Dr. med. Artur J. Polak, Waldluststrasse 125a, 90480 Nürnberg
Haftungshinweis
Die Angaben auf dieser Website dienen nur allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Es wird keine Gewähr übernommen.
Dr. med. Artur Polak ist nicht für den Inhalt verlinkter externer Internetseitenverantwortlich.
Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Dr. med. Artur J. Polak
Waldluststrasse 125a
90480 Nürnberg
Kontakt: praxis@drpolak.de (aus Kapazitätsgründen nicht für medizinische Anfragen)
Tel 0911 406030
Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche verarbeitet im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite personenbezogene Daten. Beim Aufruf der Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei automatisch gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners – jedoch anonymisiert durch Löschung der letzten Ziffern, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zwecke der Verarbeitung und
Rechtsgrundlage
Gewährleistung eines
reibungslosen Verbindungsaufbaus der
Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie weitere administrative Zwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die von Ihnen im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail freiwillig übermittelten Daten (z.B. Name und E-Mail-Adresse) werden nur verarbeitet, soweit es für die weitere Korrespondenz oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten mit Ihnen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 a). Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung soweit diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, so können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung schriftlich oder per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.